- IT-Fernau >
- PC-Reparatur >
- Datenrettung
Wir retten Ihre verlorenen Daten
Auf Ihren Festplatten speichern Sie eine riesige Menge an Daten. Vom Betriebssystem über Software bis hin zu Ihren Dokumenten ist dort alles gespeichert. Sollte Ihre Festplatte ausfallen, oder haben Sie aus Versehen etwas gelöscht, sind daher oft große Teile Ihrer Daten verschwunden. Unser PC Notdienst kann Ihnen helfen, das Verlorene wiederherzustellen. Dazu sind unsere Techniker mit vielen Tools für die Datenwiederherstellung ausgerüstet.
Wir unterscheiden zwischen zwei Arten der Datenrettung.
1. Sie haben aus Versehen Dateien oder Ordner gelöscht oder verloren, die Sie noch benötigen
2. Ihre Festplatte ist ohne Ihr zutun nicht mehr lesbar oder Daten verschwinden von alleine
Daten aus Versehen gelöscht
In dem ersten Fall ist es wichtig, dass Sie schnell handeln.
Ihre Daten werden auf einer Festplatte fragmentiert gespeichert. Dies bedeutet, dass es die Daten an sich und ein dazugehöriges Inhaltsverzeichnis gibt.
In diesem Inhaltsverzeichnis steht geschrieben, wo genau auf Ihrer Festplatte Ihre Dokumente liegen. Sollten Sie eine Datei löschen, wird nur der dazugehörige Eintrag im Inhaltsverzeichnis entfernt. Sollten Sie danach jedoch eine neue Datei speichern, kann es passieren, dass der tatsächliche Speicherort der zuvor gelöschten Datei überschrieben wird. In diesem Fall ist die Datei dann nicht mehr wiederherstellbar. Daher raten wir bei Datenverlust dazu, den PC abzuschalten und auf unseren PC Notdienst zu warten. Dieser hat die Möglichkeiten sicher zu gehen, dass die gelöschten Dateien nicht während des Wiederherstellungsprozesses beschädigt werden.
Datenverlust durch Festplattenschaden
Im zweiten Fall ist es von der Ursache des Datenverlustes abhängig, ob und in welchem Umfang Daten wiederhergestellt werden können.
Eine Festplatte, die in die Jahre gekommen ist, verliert öfter Daten als eine fabrikneue Festplatte. Dies liegt daran, dass sich innerhalb Ihres Datenträgers bewegliche Teile befinden. Wie bei allen mechanischen Bauteilen nutzen sich diese ab. Sollte dieser Prozess zu weit fortgeschritten sein, ist es uns leider nicht möglich Ihre Daten zu retten.
Sollten Sie erste Anzeichen für einen Festplattenschaden bemerken, wie z.B. laute Geräusche, sich verlängernde Ladezeiten oder Datenträger-spezifische Fehlermeldungen Ihres Betriebssystems, ist schnelles Handeln erforderlich um unwiederbringlichen Datenverlust zu verhindern.
Festplatten mit größeren Defekten werden von uns in unserer Werkstatt repariert, da dies oft viel Zeit beansprucht
Datenverlust vorbeugen
Um Datenverlust vorzubeugen empfehlen wir Ihre Festplatte regelmäßig checken zu lassen. Sprechen Sie dazu einfach unsere Techniker an. Diese sind in kürzester Zeit in der Lage den aktuellen Funktionsstand Ihrer Datenträger auszulesen und gegebenenfalls Ihre Festplatte direkt von Ort und ohne Datenverlust zu tauschen.
Da man jedoch Datenverlust auch mit den besten Vorsichtsmaßnahmen niemals ganz ausschließen kann, ist es wichtig alle Daten mindestens doppelt auf verschiedenen Medien zu speichern. Für diese sogenannten Backup-Lösungen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.